Videos machen Präsentationen dynamischer und helfen dabei, Ihre Geschichte fesselnder zu machen. In Prezi Next können Sie eigene Videos oder einen YouTube-Link einfügen.
Ein eigenes Video hochladen
1. Navigieren Sie zu der Stelle in Ihrer Präsentation, an der Sie das Video einfügen möchten.
2. Klicken Sie auf den Einfügen-Button am oberen Bildschirmrand und wählen Sie dann Video.
3. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Auswählen... und lokalisieren Sie die MP4-Datei, die Sie hochladen möchten. Stellen Sie bitte sicher, dass die Dateierweiterung ".mp4" ist, bevor Sie sie hochladen.
4. Nachdem die Datei geladen wurde, können Sie das Video nach Bedarf verschieben, drehen und seine Größe ändern.
Anmerkung: Wir empfehlen, nur Videos mit einer maximalen Größe von 50 MB hinzuzufügen, um eventuelle Leistungsminderungen zu vermeiden.
Unterstützte Dateitypen
Prezi Next unterstützt MP4-Videodateien mit .mp4 Dateierweiterungen. Audio sollte in AAC-Codec sein (HE-AAC-Codecs werden nicht unterstützt).
Videos mit Hilfe eines YouTube-Links einfügen
1. Navigieren Sie zu der Stelle in Ihrer Präsentation, an der Sie das Video einfügen möchten.
2. Klicken Sie auf den Einfügen-Button am oberen Bildschirmrand und wählen Sie dann Video.
3. Kopieren Sie einen YouTube-Link in der Seitenleiste und fügen Sie ihn (STRG/CMD+V) in das Eingabefeld unter "YouTube einbetten" ein.
4. Klicken Sie auf Einfügen.
5. Nachdem das Video geladen wurde, können Sie es nach Bedarf verschieben, drehen und seine Größe ändern.
Anmerkung: Sie werden eine aktive Internetverbindung benötigen, um YouTube-Videos abzuspielen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Videos Prezis Nutzungsbedingungen entsprechen müssen.
Ein Video abspielen
Sobald Sie zum Video in Ihrer Präsentation gelangen, wird dieses im Vollbildmodus geöffnet und automatisch abgespielt.
Sie werden die Bedienelemente am unteren BIldschirmrand erscheinen sehen, mit denen Sie die Lautstärke regeln oder das Video anhalten oder abspielen können.
Für YouTube-Links werden Sie möglicherweise auch andere Bedienelemente, wie z.B. Untertitel und Geschwindigkeits- und Qualitätseinstellungen angezeigt sehen, je nachdem was für das ursprüngliche YouTube-Video zur Verfügung steht.